Zum Hauptinhalt springen
Gutenbergschule

Gutenbergschule

Offener Ganztag

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 der Gutenbergschule.

Ziele:

  • Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen
  • Stärkung der individuellen und lebenspraktischen Fähigkeiten
  • Stärkung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Förderung der Selbstständigkeit, des eigenverantwortlichen Handelns und des Freizeitverhaltens

Angebote:

  • Tägliches gemeinsames Mittagessen
  • Intensive Begleitung der Hausaufgaben
  • Natur-, erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote im kreativen, sportlichen, musikalischen und handwerklichen Bereich in Kleingruppen
  • Förderplanung mit den Klassenlehrer*innen
  • Regelmäßiger Austausch mit Eltern, Familien und Lehrkräften
  • Bei Bedarf auch zusätzliche Hilfe zur Erziehung möglich

Integrierte Erziehungshilfen

Zielgruppe:
Familien mit Kindern im Grundschul- und Jugendalter der Klassen 1 bis 10, die aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation einer besonderen Unterstützung und Hilfe zur Erziehung nach §27 ff SGB VIII, §36 SGB VIII bedürfen.

Rahmenbedingungen:
Pädagogische Einzelfallhilfe im Rahmen des Offenen und Gebundenen Ganztages.

Ziele:

  • Intensive und individuelle Förderung der sozialen und emotionalen sowie der Kompetenzen im Bereich Lernen
  • Gezielte Stärkung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Gezielte Stärkung individueller und lebenspraktischer Fähigkeiten
  • Gezielte Förderung der Selbstständigkeit, des eigenverantwortlichen Handelns und des Freizeitverhaltens

Angebote:

  • Gemeinsames, familienanaloges Mittagessen
  • Intensive und individuelle Begleitung der Hausaufgaben
  • Angebote zur Unterstützung der schulischen und berufspraktischen Entwicklung
  • Natur-, erlebnis- und freizeitpädagogische Angebote
  • Intensive und regelmäßige Zusammenarbeit mit Eltern, Familien, Lehrkräften, dem Allgemeinen Sozialen Dienst sowie weiteren Helfern und Bezugspersonen
  • Bei Bedarf pädagogische Einzelfallhilfe am Vormittag(Integrationsassistenz) und Unterstützung in der Familie durch aufsuchende Hilfen nach §30/31 SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfe/ Erziehungsbeistandschaft)
Anschrift

Öffnungszeiten

Montag         12:25 bis 16:00 Uhr.
Dienstag       11:30 bis 16:00 Uhr.
Mittwoch      11:30 bis 16:00 Uhr.
Donnerstag  11:30 bis 16:00 Uhr.
Freitag          11:30 bis 15:00 Uhr.
Bei Bedarf auch an unterrichtsfreien Tagen.

Offener Treff für Schüler*innen ab der Klasse 7:

Dienstag       16:30 bis 19:00 Uhr.
Mittwoch      16:30 bis 19:00 Uhr.
Donnerstag  16:30 bis 19:00 Uhr.

Aktuelles

Aktuell gibt es keine aktuellen Meldungen für diesen Standort.

Termine

Aktuell gibt es keine aktuellen Meldungen für diesen Standort.

Jobs

Praxissemester Soziale Arbeit Hilfen zur Erziehung (Vollzeit und Teilzeit)
53225  Bonn  |  53125  Bonn  |  53332  Bornheim  |  53229  Bonn  |  53757  Sankt Augustin  |  53229  Bonn  |  53229  Bonn  |  53123  Bonn
Zur Standort-Übersicht