Freiraum bildet – Die Kampagne der Jugendfarm Bonn e.V.
Unser Ziel als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist es, jungen Menschen Freiräume für ihre persönliche Entwicklung zu bieten und sie auf ihrem Weg zu eigenständigen, verantwortungsbewussten Erwachsenen zu begleiten. In einer Welt, die in erster Linie von Erwachsenen gelenkt und ausgestaltet wird, ist dies nicht immer einfach. Mit dieser Kampagne möchten wir daher auf die Bedeutung von geschützten Räumen für Kinder und Jugendliche hinweisen – Räume, in denen sie sich frei entfalten und ihre Interessen entdecken können.
In einer Welt, die immer schneller wird, brauchen Kinder und Jugendliche mehr denn je einen sicheren Raum, um sich auszuprobieren, Gemeinschaft zu erleben und Neues zu entdecken. Mit unseren Angeboten der Offenen Ganztagsschule (OGS), den Hilfen zur Erziehung (HzE) und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) schaffen wir genau diesen Raum – Orte der Entfaltung, Begegnung und Bildung.
Gesellschaftliche Herausforderungen
Die Arbeit der Jugendfarm Bonn e.V. und anderer freier Träger steht jedoch auch vor Herausforderungen. Eine dauerhaft verlässliche und ausreichende Finanzierung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird immer schwieriger. Viele Einrichtungen kämpfen mit knappen Ressourcen, während die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Betreuungsplätzen und Angeboten steigt. Dies stellt uns als gemeinnützige Organisation vor die Frage, wie wir weiterhin die gewohnten Standards bieten können, auf die viele Familien und Kinder angewiesen sind.
Deshalb fordern wir: Bildet Freiräume!
Unterstützt uns dabei, Kindern und Jugendlichen Raum für Entwicklung zu geben – als Spender:in, Fördermitglied oder zukünftige:r Mitarbeiter:in. Lasst uns gemeinsam Freiräume schaffen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, sich selbstbestimmt zu entwickeln und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Unsere Kampagnen-Motive
Mit unserer Plakat- und Social-Media-Kampagne möchten wir auf die Bedeutung von Freiräumen für die Entwicklung junger Menschen aufmerksam machen. Dafür haben wir Mitarbeitende, Eltern, Freunde der Jugendfarm Bonn sowie Kinder und Jugendliche, die uns regelmäßig besuchen oder besucht haben, gefragt, welche Rolle unsere Plätze und Einrichtungen für sie spielen und was Freiraum für sie bedeutet. Die Ergebnisse haben wir in insgesamt 11 Motiven festgehalten.
Freiraum bildet Freundschaft
Bei der Jugendfarm Bonn erleben junge Menschen die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. Hier entstehen Freundschaften fürs Leben, die auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung basieren. Besonders im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder durch eine Anstellung als Mitarbeiter:in können junge Erwachsene erleben, was es bedeutet, sich für ein gutes Miteinander einzusetzen.
Freiraum bildet Menschen
Die Arbeit der Jugendfarm Bonn zielt darauf ab, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu eigenständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Indem sie sich in geschützten Räumen ausprobieren können, lernen sie, für sich einzustehen und Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen.
Freiraum bildet Persönlichkeit
Mitarbeitende der Jugendfarm Bonn haben die Möglichkeit, unsere Strukturen zu hinterfragen und Neues auszuprobieren. Sie können aktiv an der Gestaltung und Entwicklung der Organisation mitwirken. Diese Chancen zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Gefühl der Eigenverantwortung und des beruflichen Wachstums.
Wir danken der MediaCompany und TobiTobt herzlich für ihre großzügige Unterstützung. Ihr ehrenamtlicher Einsatz hat es ermöglicht, diese Kampagne zu realisieren – ohne sie wäre dies nicht möglich gewesen.