Sie befinden sich hier
Start Fachbereiche Hilfen zur Erziehung Ambulante Hilfen Tiergestützte Hilfen
Start Fachbereiche Hilfen zur Erziehung Ambulante Hilfen Tiergestützte Hilfen
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, die einer Hilfe nach §27 SGB VIII, §30 SGB VIII, §31 SGB VIII, §36 SGB VIII bedürfen und sich in Krisen- und Belastungssituationen befinden, bei denen Tiere als „Co-Pädagogen“ hilfreich erscheinen, um den Zugang zu ihnen und die Beziehungsgestaltung zu erleichtern.
Rahmenbedingungen:
Tiergestützte Hilfen für Familien als familienbezogenes Angebot und tiergestützte Erziehungsbeistandschaft als einzelfallbezogenes Angebot an Standorten der Jugendfarm sowie ggf. aufsuchend.
Ziele:
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen über Ambulante Hilfen und zu allgemeinen Informationen über den Fachbereich Hilfen zur Erziehung.