Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) im Offenen Ganztag (15 - 20 Std./Woche)
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter?
Du bist empathisch und arbeitest gerne im Team?
Dann suchen wir DICH!
Zur Bereicherung unseres Teams an unserer Offenen Ganztagsschule Marktschule in Bonn suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialhelfer/ Quereinsteiger (m/w/d) für den Offenen Ganztag
in Teilzeit (ca. 15-20 Stunden/Woche) oder Minijob, je Montag – Freitag nachmittags
Deine Aufgaben:
- Begleitung der Kinder im Gruppen-Alltag des Offenen Ganztags
- Begleitung der Kinder beim Mittagstisch und bei den Hausaufgaben
- Planung und Durchführung pädagogischer Angebote, gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft
- Aktive Teilnahme an Dienst- und Gruppenbesprechungen
Dein Profil:
- Sozialhelfer, Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
- Gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ist wünschenswert
- Freude im Umgang mit Kindern
- Hands-on-Mentalität sowie „Über-den-Tellerrand-Sehen und Denken“
- Organisationstalent, die nötige Ruhe in trubeligen Situationen und Verantwortungsbereitschaft
- Ein Lächeln, ein offenes Ohr, Humor sowie eine grundlegende Freude und Herzlichkeit für das Team, die Kinder und Eltern
Allgemeine Rahmenbedingungen:
- Teilzeit (20 Stunden/Woche) oder Minijob
- Regelmäßige Kernarbeitszeit an 5 Nachmittagen/Woche von Montag bis Freitag + einem Vormittag
- Vergütung orientiert an den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des DPWV
- Arbeitsvertrag zu Beginn befristet mit großem Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Wir bieten Dir:
- Eine breitgefächerte Tätigkeit in einem engagierten Team mit kollegialer, freundlicher Arbeitsatmosphäre
- Interne Fortbildungsmöglichkeiten und Supervisionen sowie Weiterbildungsförderung
- Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsevents wie Farmfest, zentrale interne Fortbildung und Jahresabschlussfeier
- Eine systemisch-orientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Möglichkeiten der Mitarbeiter:innenbeteiligung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF-Dokument (max. Größe 10 MB) unter Angabe der Kennziffer SP03JuSchu und wie Du auf uns aufmerksam geworden bist an bewerbung(at)jugendfarm-bonn.de.
Anschrift für Bewerbungen:
Jugendfarm Bonn e.V.
Fachbereich Jugendhilfe und Schule
Holzlarer Weg 18
53229 Bonn-Pützchen
Wir freuen uns auf Dich!
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurücksenden können. Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren findest du hier: http://www.jugendfarm-bonn.de/aktuelles/stellenangebote/datenschutzhinweis.html