Offener Ganztag
.
Offener Ganztag
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 der Robert-Koch-Schule.
Ziele:
- Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen
- Stärkung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Stärkung der individuellen und lebenspraktischen Fähigkeiten
- Förderung der Selbstständigkeit, des eigenverantwortlichen Handelns und des Freizeitverhaltens
Angebote:
- Tägliches Mittagessen im Mensabetrieb
- Freispielaktivitäten, AGs und Projekte im kreativen, musischen, sozialen und sportlichen Bereich
- Erlebnispädagogische und psychomotorische Angebote
- Hausaufgabenbetreuung
- Bedarfsgerechter Austausch mit Eltern und Lehrkräften
- Mitarbeit von pädagogischen Fachkräften im Schulvormittag
- Ganztägige Betreuung an 24 Ferientagen im Jahr
Hier gelangen Sie zu den weiteren Informationen über die Grundschulen und den Fachbereich Jugendhilfe und Schule.