Das "Brüser Dorf" bietet Offene Kinder- und Jugendarbeit an, die hauptsächlich von der Stadt Bonn finanziell unterstützt wird.
Um über den Sockelbeitrag der Stadt Bonn, der leider in 2011 geküzt wurde, zusätzliche Mittel zur Förderung der Offenen Arbeit einzuwerben, wandelte sich der bisherige Trägerverein in den Förderverein für das Brüser Dorf. Die Mitgliedsbeiträge fließen direkt in die Erweiterung der Angebote und in Maßnahmen, für die die städtischen Mittel nicht ausreichen. Daher möchte der Förderverein wachsen! Wenn Sie das Brüser Dorf unterstützen möchten, werden Sie Mitglied!
Das Beitrittsformular und die Satzung finden Sie auf der » Homepage des Fördervereins.
Dort wird auch der aktuelle Vorstand vorgestellt!
Das "Kerngeschäft" der Arbeit des Fördervereins und insbesondere des Vorstands ist das Werben um Spenden und Sponsoren. Das Motto lautet: Außergewöhnliche Angebote für Kinder erfordern außergewöhnlich viele Mittel. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie dies mit einer steuerlich absetzbaren Spende gerne tun. Das Spendenkonto des Fördervereins Brüser Dorf bei der Sparkasse KölnBonn (BLZ 380 501 98) hat die Nummer 52 002 334 (IBAN: DE04 3705 0198 0052 0023 34).
Schließen Sie sich den bisherigen Sponsoren doch einfach an. Wenn Sie unserem Verein eine Spende überweisen, erhalten Sie auf Wunsch auch eine Spendenquittung, um diese Ausgaben bei der nächsten Steuererklärung abzusetzen - und unterstützen damit (so ganz nebenbei) die Jugendarbeit in Bonn-Hardtberg.
Für Großprojekte der Träger auch an Sponsorpartnerschaften interessiert. Dies sind zum Beispiel das "Projekt Umzäunung" oder das "Projekt Geländeausstattung".
Aber auch kleinere Sachspenden sind immer willkommen:
Zum Beispiel Bauholz für unsere Hütten, ausrangierte aber funktionsfähige Spielgeräte Ihrer Kinder, aber auch Lego - und Duplosteine. Sofern ihnen noch weitere Dinge einfallen, sprechen Sie mit unseren Mitarbeitern vor Ort.
Wir danken den Sponsoren des Brüser Dorfes:
- ... der Stadt Bonn für die Übertragung der Pacht des Geländes an uns
- ... der Stadt Bonn für die Bereitstellung der jährlichen Unterstützung.
- ... der Sparkasse Bonn für die Finanzierung des Spielhauses.
- ... der BSG Weck GmbH für die großzügige Spende zum Ausbau des Geländes.
- ... außerdem danken wir dem Lions Club Bonn-Tomburg, der Raiffeisenbank Brüser Berg, der Fa. Cora Schleiftechnik GmbH.
- ... und allen weiteren großen und kleinen Spendern.
Sollte jemanden vergessen worden sein, dann geben Sie bitte Bescheid:
